Industrie 4.0 – Fertigung für maximale Effizienz
Wir setzen auf vollständig digitalisierte und vernetzte Prozesse – von der ersten Planung bis zur Auslieferung. Durch die konsequente Umsetzung von Industrie 4.0 schaffen wir Transparenz, Effizienz und Qualität auf höchstem Niveau.
Unser Workflow
ERP-Integration
Alle Aufträge werden zentral im ERP-System geplant und gesteuert. Material, Personal- und Maschinenressourcen werden in Echtzeit disponiert – für eine lückenlose Produktionsplanung.
Arburg ALS Monitoring
Jede Spritzgussmaschine ist mit dem Arburg-Leitrechnersystem vernetzt. Prozess- und Maschinendaten werden kontinuierlich überwacht und gespeichert, um höchste Prozesssicherheit zu gewährleisten.
Digitale Qualitätskontrolle
Die Qualitätssicherung ist direkt mit dem CAQ-System verbunden. Messergebnisse und Prüfprotokolle fließen digital zurück und ermöglichen sofortige Korrekturen – ohne Zeitverlust oder Medienbruch.
Rückverfolgbarkeit
Jedes Bauteil ist über Chargennachweise und Fertigungsdaten eindeutig identifizierbar. So lassen sich Produktionsschritte lückenlos nachvollziehen – vom Rohmaterial bis zum fertigen Spritzgussteil.
Energie- & Prozessdatenanalyse
Parallel analysieren wir alle Energie- und Prozessdaten. Effizienzsteigerungen, optimierte Zykluszeiten und CO₂-Einsparungen werden so messbar und kontinuierlich verbessert.
Wir machen Produktion smart – und Sie profitieren von Qualität, Schnelligkeit und Nachhaltigkeit.
Transparenz
Alle Fertigungsschritte lückenlos nachvollziehbar – vom Rohmaterial bis zum fertigen Teil.
Stabile Prozesse
Gleichbleibend hohe Qualität durch überwachte und standardisierte Abläufe.
Schnelle Reaktion
Flexible Anpassungen bei Änderungen oder neuen Anforderungen.
Nachhaltigkeit
Ressourcenschonende Produktion mit optimiertem Energie- und Materialeinsatz.