Produktion mit Präzision – von der Idee bis zur Großserie

Unsere Fertigung ist auf Präzision und Flexibilität ausgelegt. Mit modernen Arburg-Spritzgussmaschinen bis 200 Tonnen Schließkraft produzieren wir Kunststoffteile vom Mikrobauteil < 0,1 g bis hin zu funktionalen Serienkomponenten.

Unsere Produkte & Leistungen im Überblick

Metallumspritzung

Kombination von Kunststoff mit Metallelementen

Mikrospritzguss <0,1 g

Extrem kleine Bauteile mit höchster Präzision

Hochleistungskunststoffe

Kunststoffumspritzung für Elektronik & Sensorik

Spritzgießteile

Funktionale Kunststoffteile für vielfältige Anwendungen

2K-Spritzgussteile

Zwei Materialien oder Farben in einem Prozess – für feste Verbunde und funktionale Designs.

Vorserien

Kleinmengen für Tests, Bemusterung und Pilotanwendungen

Ultraschallschweißen

Fügen von Kunststoff­komponenten – ohne zusätzliche Verbindungsmittel

Projekt starten

Von Mikrobauteil bis Großserie – wir freuen uns auf Ihre Herausforderung.

Wir begleiten Sie in jeder Phase – von der ersten Idee bis zur sicheren Serien­fertigung.

Mikrobauteile, Metall­umspritzung & Hoch­leistungs­kunststoffe

Besonders im Fokus steht unser Know-how in der Fertigung von Mikrobauteilen < 0,1 g. Hier verbinden wir technische Präzision mit innovativer Fertigungs­technik – für Bauteile, die trotz minimaler Größe höchste Anforderungen an Maßhaltigkeit und Funktion erfüllen.

Darüber hinaus verfügen wir über langjährige Erfahrung in der Metallumspritzung sowie in der Verarbeitung von Hochleistungs­kunststoffen. Damit realisieren wir anspruchsvolle Bauteile für Branchen, in denen Belastbarkeit, Langlebigkeit und Präzision unverzichtbar sind.

Materialvielfalt für höchste Anforderungen

Wir verarbeiten eine breite Palette an Kunststoffen – von Standardpolymeren für alltägliche Anwendungen bis hin zu Hochleistungskunststoffen wie PPS, PEEK, LCP, PEI, PFA oder ETFE.

Dank unserer Erfahrung und modernen Maschinentechnik können wir auch anspruchsvollste Materialeigenschaften sicher beherrschen – für Bauteile, die selbst unter höchster mechanischer, thermischer oder chemischer Belastung zuverlässig funktionieren.

Hitze­beständigkeit

Chemikalien­resistenz

Elektrische Isolierung

Hohe
Stabilität